Erfolgreiche TCM Medizin
Die besten Rezepturen der traditionellen chinesischen Medizin in moderner Form
Es wird nichts betrachtet ohne den Bezug zum ganzen herzustellen.
Klappentext
Es wird nichts betrachtet ohne den Bezug zum Ganzen herzustellen.
In der altchinesischen Sprache gab es kein entsprechendes Wort für Krankheit. Man verstand darunter eine Disharmonie der körperlichen, seelischen und energetischen Funktionen. Disharmonie drückt aus, dass etwas aus dem Gleichgewicht geraten ist und die Harmonie gestört ist. Hochwirksame Kräutermischungen werden über Generationen erfolgreich und auf natürlicher Basis gegen Disharmonie und die dadurch ausgelösten Krankheiten eingesetzt.
"Erfolgreiche TCM Rezepturen in moderner Form" erklärt einige der wichtigsten Heilpflanzen-Rezepturen der Traditionellen chinesischen in ihrer Zusammensetzung, Wirkweise und Anwendung.
Neben dem Einsatz gegen die häufigsten Beschwerden, stellt es auch die ideale Anreicherungsform als Compaktate vor, welche aufgrund ihrer hohen Qualität und Konzentration auch von deutschen Behörden als Wirkstoffe eingestuft werden, statt nur Rohstoffe - ein entscheidender Faktor, den diese moderne Verarbeitungsmethode garantiert.
"Ein Symptom, beispielsweise Kopfschmerzen, wird im ganzheitlichen Sinne verstanden. Im Westen legen wir grossen Wert auf Befunde. in der TCM ist das Befinden der Schlüssel zum Zugang eines Menschen und damit zum Zugang seiner Disharmonie und seines Syndroms. Man betrachtet nicht die kausale Störung, die Erkrankung, sondern man sucht nach den Faktoren der Disbalance und dabei ist klar, dass es meist nicht eine einzige Ursache ist, sondern dass viele Irritationen zur Disharmonie führen und der Kopfschmerz dann nur die Folge davon ist. Finden wir im Westen keine Ursache für den Kopfschmerz, dann gibt es als Therapie meist ein Schmerzmittel und das war es dann."
"Erfolgreiche TCM Rezepturen in moderner Form" - hochwirksame Mischungen, die sich teilweise Jahrhunderte entwickelt und mit den angegebenen Diagnosen und Hinweisen erfolgreich bewährt haben.
Autor
Dieter Hölle
Allgemeinmediziner mit den Schwerpunkten chinesische Medizin, westliche Naturheilkunde, Chirotherapie und Homöopathie.
Anzahl Seiten
105
Format
Fester Einband mit einer Grösse von Höhe: 216mm x Breite: 152mm x Tiefe: 12mm
Rezensionen
Rezensionen folgen in Kürze.
Haben Sie das Buch bereits gelesen? Wir freuen uns auch auf Ihre Meinung! Einfach eine Mail mit ihrer Rezension an info@quantisana.ch senden.