

In den Versandkosten ist enthalten: Verpackung, Versand, Versteuerung und Verzollung. (Sie haben keinerlei Umtriebe mit dem Zoll!)
Versandspesen - Aufschlüsselung Kosten
Beschreibung | Schweiz | ausserhalb Schweiz |
---|---|---|
Post CH bis 30 Kilo | 7,50 CHF | |
Post bis 30 Kilo | 5,50 € | |
Verpackungsmaterial | 1,92 CHF | 1,75 € |
Verzollungskosten | 11,32 € | |
outgesourcte Logistik | 4,00 CHF | 3,65 € |
effektive Kosten | 13,42 CHF | 22,22 € |
zu Lasten Kunden | 12,00 CHF | 15,00 € |
Sparen Sie doppelt! Bei Abschluss eines Dauerauftrages erhalten Sie 10% auf das jeweilige Produkt und sie müssen an nichts mehr denken. Dieser Dauerauftrag ist jederzeit annullierbar – ganz ohne Kündigungsfrist.
Das Gerät für die medizinische Praxis - 7 LEDs der neuesten Generation erlauben eine signifikante Erhöhung der Lichtenergie.
Für die Anwendung in medizinischen Praxen und Kliniken optimiert, bietet repuls® 7 höchste Wirksamkeit bei gleichzeitig geringem Zeiteinsatz und guter Verträglichkeit.
repuls® 7 arbeitet mit gepulstem hochintensivem kaltem Rotlicht, das ohne Wärme tief in das Gewebe eindringt und den entzündungssteuernden Leukotrienstoffwechsel unterbricht.
Entdecken Sie mit repuls® ein medizinisches Produkt, das auf einzigartige Art und Weise ausgefeilte Technologie und effiziente Therapie mit nebenwirkungsfreier und einfacher Anwendung vereint.
Der Grundstein für den heutigen repuls®-Tiefenstrahler wurde von der Technischen Universität Wien in 9-jähriger Forschung und Entwicklung gelegt. Die Wirksamkeit von repuls® basiert also auf fundierten wisschenschaftlichen Ergebnissen. Mit unseren in Österreich entwickelten und hergestellten repuls®-Produkten können wir garantieren, diese Ergenisse auch präzise in die Praxis umzusetzen. Damit leisten wir unseren Beitrag zu einer modernen, patientenorientierten und anwenderfreundlichen Medizin.
Für die Anwendung in medizinischen Praxen und Kliniken optimiert, bietet repuls® 7 höchste Wirksamkeit bei gleichzeitig geringem Zeiteinsatz und guter Verträglichkeit.
repuls® 7 arbeitet mit gepulstem hochintensivem kaltem Rotlicht, das ohne Wärme tief in das Gewebe eindringt und den entzündungssteuernden Leukotrienstoffwechsel unterbricht.
» repuls® 7 lindert Schmerzen
» repuls® 7 fördert die Wundheilung
Wellenlänge: 620 - 640 nm
Lichtintensität: 175 mW / cm2 entsprechen 4100 mW Gesamtlichtleistung
Pulsfrequenz: 2.5 hz
Behandlungsdauer: 6-12 Min.
Medizinprodukt: IIa
Sicherheit: Schutzbrille
- repuls 7 mit 18V-Netzteil
- repuls Distanzring
- Schutzbrille
- Transportkoffer Aluminium
- Befestigungsgurte
- Gebrauchsanweisung
- Individuelle Einschulung durch qualifizierte Repuls-Mitarbeiter
- Erstausstattung Marketingmaterial für Praxen (Flyer, Poster, Fotos, etc.)
Heutzutage gibt es bereits so viele verschiedene, gesundheitsunterstützende Produkte, dass es schwierig ist genau das richtige für sich selbst zu finden. Zudem gibt es von jedem Produkt viele verschiedene Versionen in unterschiedlichsten Preisklassen. Aus diesem Grund möchten wir ihnen unsere Produkte genauer erläutern und erklären lassen. Und zwar von unseren Herstellern, von Professoren, von Ärzten und selbstverständlich auch von den Anwendern selbst und uns ihre Erfahrungen berichten lassen.
Licht in die Dunkelheit des Schmerzes
Univ.-Prof. Dr. Dr. Kurt A. Schicho, Facharzt plastische Chirurgie
Ohne Licht kein Leben
Univ.-Prof. Dr. Dr. Kurt A. Schicho, Facharzt plastische Chirurgie
Das Ende von Keimen, Viren und Bakterien?
Univ.-Prof. Dr. Dr. Kurt A. Schicho, Facharzt plastische Chirurgie
Licht versus Medizinmacht
Dr. Dr. Ludwig Reiser, Dr. der Naturmedizin und Dr. der Integralen Medizin *IQUIM Hawaii
Licht als Therapeutikum - die Zukunft hat begonnen
Dr. Dr. Ludwig Reiser, Dr. der Naturmedizin und Dr. der Integralen Medizin *IQUIM Hawaii
Licht als Medizin - von Antibiotika verdrängt
Brigitte Rumpold, Geschäftsführerin
Lichttherapie: von Notfallchirurgie bis zur Haushaltsapotheke
Dr. med. Martha Schmid, Fachärztin Unfallchirurgie/Sporttraumatologie
Unerträgliche Schmerzen behindern den Heilungsprozess
Dr. med. Martha Schmid, Fachärztin Unfallchirurgie/Sporttraumatologie