

In den Versandkosten ist enthalten: Verpackung, Versand, Versteuerung und Verzollung. (Sie haben keinerlei Umtriebe mit dem Zoll!)
Versandspesen - Aufschlüsselung Kosten
Beschreibung | Schweiz | ausserhalb Schweiz |
---|---|---|
Post CH bis 30 Kilo | 7,50 CHF | |
Post bis 30 Kilo | 5,50 € | |
Verpackungsmaterial | 1,92 CHF | 1,75 € |
Verzollungskosten | 11,32 € | |
outgesourcte Logistik | 4,00 CHF | 3,65 € |
effektive Kosten | 13,42 CHF | 22,22 € |
zu Lasten Kunden | 12,00 CHF | 15,00 € |
Sparen Sie doppelt! Bei Abschluss eines Dauerauftrages erhalten Sie 10% auf das jeweilige Produkt und sie müssen an nichts mehr denken. Dieser Dauerauftrag ist jederzeit annullierbar – ganz ohne Kündigungsfrist.
HepaDETOX ist unverzichtbar im Rahmen eines ganzheitlichen Therapieprotokolls, da die Leber die Schlüsselstellung im Rahmen ihrer 500 lebenswichtigen Funktionen für den menschlichen Organismus einnimmt.
HepaDETOX ist unverzichtbar im Rahmen eines ganzheitlichen Therapieprotokolls, da die Leber die Schlüsselstellung im Rahmen ihrer 500 lebenswichtigen Funktionen für den menschlichen Organismus einnimmt.
120 Kapseln
L-Glutamin (48%, Glycerin, (25), L-Methionin (8%), L-Cystein (3%) Vitamin-B 6 (Pyridoxinhydrochlorid), Vitamin B2 (Riboflavin), Vitamin B12 (Methylcobolamin), Folsäure (65) - 5 Methyltranshydrofolsäure, Glucosaminsalz) Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose (Kapsel),
Täglich 4 Kapsel zum Abend oder nach individueller ärztlicher Verordnung mit ca. 200 ml Wasser einnehmen. Günstig ist die Einnahme mindestens ½ Stunde vor dem Abendessen.
Dieses Produkt dient der Ernährung und berührt deshalb nicht das Heilmittelwerbegesetz (HWG). Ein guter Ernährungsstatus kann dem Organismus helfen Erkrankungen vorzubeugen oder diese zu überwinden. Alle zu diesem Produkt getroffenen Aussagen beschreiben Eigenschaften und physiologische Wirkungen, die bei Konsumenten natürlicherweise unterschiedlich ausfallen können - stellen keine Heil- oder Gesundheitsversprechen dar. Nahrungsergänzungsmitteln sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Ausserhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern!
In der Phase 2 der Leber erfolgte die Umwandlung (Konjugation) von fettlöslichen Toxinen in wasserlösliche. Damit ist die Nierengängigkeit gegeben und der Ausscheidungsprozess kann über die Nieren beendet werden. Gelingt das nicht, werden Toxine im Bindegewebe zwischengeparkt oder in die Organe Leber, Niere, Schilddrüse, Prostata, und Gehirn eingelagert. Daher liegt dem reibungslosen Ablauf beide Entgiftungsphasen 1 und 2, in der Verhinderung sich entwickelnder Krankheiten, eine Schlüsselrolle.