

In den Versandkosten ist enthalten: Verpackung, Versand, Versteuerung und Verzollung. (Sie haben keinerlei Umtriebe mit dem Zoll!)
Versandspesen - Aufschlüsselung Kosten
Beschreibung | Schweiz | ausserhalb Schweiz |
---|---|---|
Post CH bis 30 Kilo | 7,50 CHF | |
Post bis 30 Kilo | 5,50 € | |
Verpackungsmaterial | 1,92 CHF | 1,75 € |
Verzollungskosten | 11,32 € | |
outgesourcte Logistik | 4,00 CHF | 3,65 € |
effektive Kosten | 13,42 CHF | 22,22 € |
zu Lasten Kunden | 12,00 CHF | 15,00 € |
Sparen Sie doppelt! Bei Abschluss eines Dauerauftrages erhalten Sie 10% auf das jeweilige Produkt und sie müssen an nichts mehr denken. Dieser Dauerauftrag ist jederzeit annullierbar – ganz ohne Kündigungsfrist.
Der Tee mit 27 basischen Kräutern.
Sorgt für die Balance eines ausgewogenen Säure-Basen-Haushaltes, Grundlage für Ablauf unserer Entgiftungs- und Regulationsvorgänge. Der Reichtum an Bitterstoffen sorgt für die Aktivierung der Verdauungsenzyme.
200g
Hagebutte, Salbeiblatt, Stiefmütterchenkraut, Schlüsselblume, Ehrenpreiskraut, Lavendelblüte, Löwenzahnblatt, Schafgarbenkraut, Enzianwurzel, Frauenmantelkraut, Spitzwegerichblatt, Gundelrebe, Odermenningkraut, Tausendguldenkraut, Goldrute, Leinsamen, Augentrost, Ringelblume, Isländisches Moos, Lemongras Hirtentäschelkraut, Wermutkraut, Weißdornkraut, Wacholderbeere, Mariendistelkraut, Hopfenblüte, Bruchkraut.
1 Esslöffel Basentee mit 1 Liter kochendem Wasser übergießen, 3 bis max. 5 Minuten zugedeckt ziehen lassen und abseihen. Warm und ungesüßt, tassenweise über den Tag verteilt trinken.
Tägliche Trinkmenge: 0,5 bis 1,5 Liter im Rahmen einer kurartigen Anwendung nicht länger als 6 Wochen.
Achten Sie neben dem Teekonsum auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr in Form von stillem Wasser. Der Basentee kann ebenfalls regelmäßig getrunken werden, 1-2 Tassen am Tag.
Dieses Produkt dient der Ernährung und berührt deshalb nicht das Heilmittelwerbegesetz (HWG). Ein guter Ernährungsstatus kann dem Organismus helfen Erkrankungen vorzubeugen oder diese zu überwinden. Alle zu diesem Produkt getroffenen Aussagen beschreiben Eigenschaften und physiologische Wirkungen, die bei Konsumenten natürlicherweise unterschiedlich ausfallen können - stellen keine Heil- oder Gesundheitsversprechen dar. Nahrungsergänzungsmitteln sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Ausserhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern!